
Zwischen den Grenzen
4. Radtour
Datum: 21.06.2025, 09:00–16:00 Uhr
In diesem Jahr führt uns unsere Radtour durch das schöne tschechischsächsische Erzgebirge im Gebiet der EUREGIO EGRENSIS. Landschaftlich und historisch gibt es viel Erstaunliches zu entdecken – wir genießen schwungvolle Abfahrten und weite Ausblicke. Dank der „E-Energie“ ist die Tour für alle gut zu bewältigen.
Unser Startpunkt ist das „Tor des Loipeneingangs“ in Carlsfeld. In kleineren Gruppen fahren wir in Richtung Johanngeorgenstadt. Unterwegs, im Herzen Europas, erfahren wir mehr über die Geschichte der Grenzregion und Europas. Unsere Route führt uns durch Horní Blatná vorbei am technischen Denkmal „Plattner Graben“ und dem Naturdenkmal „Wolfspinge“, die seit 2019 zum UNESCO-Welterbe gehören.
Weiter geht es durch die idyllische Natur zum „verschwundenen Dorf“ Jelení. Die letzte Station unserer Tour ist das Zinnbergwerk in Sauersack. Bei einer informativen Führung durch die Ruinen erfahren wir mehr über die oft vergessene Geschichte und die Bedeutung des Bergbaus in dieser Region.
Termin: 21. Juni 2025, 9-16 Uhr
Start: Carlsfeld "Loipeneingangstor"
Anmeldung und Fragen: vogtland@radkulturzentrum.de Kennwort: Energie verbindet
Eine Kooperation mit der Euroregio Egrensis, dem Radkultur-Zentrum Vogtland e.V., der Euroregion Erzgebirge und den EUROPE DIRECTs Vogtland/Erzgebirge und Karlovy Vary.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Bildungsreise / Exkursion / Führung
Themengebiet
- Europa und Welt
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- SLpB, Direktion
Kooperationspartner
EUROPE DIRECT Karlovy Vary, Euroregio EGRENSIS, Euroregion Ergebirge/Krušnohoří, Radkultur-Zentrum Vogtland e.V., EUROPE DIRECT Erzgebirge, EUROPE DIRECT Vogtland
inhaltl. Ansprechpartner
- Ivo Vacík, SLpB
0351-8531854
Veranstaltungsnummer
DE 13