#PressefreiheitmachtSchule bei den Sächsischen Schülermedientagen 2025

Es ist soweit: in Kooperation mit „Journalismus macht Schule e.V.“ und „Lie Detectors“ setzen wir in diesem Jahr die Sächsischen Schülermedientage um!

Im Zeitraum vom 28.4. bis 13.6.2025 haben interessierte Schulen und Schulklassen die Möglichkeit, Journalistinnen und Journalisten verschiedener Medien zu treffen und mit ihnen zu verschiedenen Fragen und Themen ins Gespräch.

Wie das geht? Als Lehrkraft melden Sie sich und Ihre Klasse bei unserem Kooperationspartner an. Dort werden Ihnen passende Gesprächspartner für einen Besuch bei Ihnen an Ihrer Schule vermittelt. Weitere Informationen finden Sie dort ebenfalls. Der Schulbesuch ist kostenfrei.

Was ist geplant?

Wir bieten interessierten Schulklassen am Europatag, dem 9. Mai, verschiedene thematische Workshops in unserem Projektbüro in Chemnitz an.

(Angehenden) Lehrkräften möchten wir die am Nachmittag des 9. Mai im Projektbüro stattfindende Fortbildung der Lie Detectors besonders empfehlen. Hier erwarten Sie Material, Hinweise, Anregungen und Beispiele, wie das Thema Falschnachrichten und Desinformation im Unterricht aufgegriffen und bearbeitet werden kann.

Und schließlich sind alle Interessierten eingeladen, mit uns einmal hinter die Kulissen in der Freien Presse zu schauen. Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten in ihrer täglichen Arbeit?

Am 21. Mai erfahren wir, wie eine Redaktionskonferenz abläuft und allerhand Wissenswertes über die Chemnitzer Zeitung und ihre Geschichte.

"Meine Freie Presse" - Redaktionsbesuch

21.05.2025, 10:00–12:00 Uhr