Veranstaltungen
-
29.03.2025–13.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
14.04.2025–11.05.2025 PirnaHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
14.04.2025 ZittauVortag und Diskussion mit Stefan Mey###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
15.04.2025 Zwenkau
-
15.04.2025 GörlitzVortrag und Diskussion mit Stefan Mey###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
16.04.2025 Leipzig
-
16.04.2025 Zittau
-
16.04.2025 PirnaVortrag und Diskussion mit Stefan Mey###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
17.04.2025 DresdenDas Damaskuszimmer in Dresden lädt ein###CATEGORY_ICON###Offene Formate
-
17.04.2025 DresdenVortrag und Diskussion mit Stefan Mey###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
27.04.2025 PirnaHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
29.04.2025 Torgau
-
30.04.2025 DresdenVortrag und Diskussion mit Sebastian Trept###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
05.05.2025 RadebeulVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
05.05.2025 ZwickauLesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm###CATEGORY_ICON###Lesung
-
06.05.2025 GörlitzVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
06.05.2025 StollbergLesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm###CATEGORY_ICON###Lesung
-
06.05.2025 ZwickauWorkshop mit Dr. Christian Papsdorf###CATEGORY_ICON###Workshop
-
07.05.2025 PlauenLesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm###CATEGORY_ICON###Lesung
-
07.05.2025 HoyerswerdaVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
07.05.2025 RodewischLesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm###CATEGORY_ICON###Lesung
-
07.05.2025 Aue-Bad SchlemaWorkshop mit Dr. Christian Papsdorf###CATEGORY_ICON###Workshop
-
08.05.2025 onlineDialogforum zum Angebot Schule im Dialog Sachsen###CATEGORY_ICON###Diskussion
-
08.05.2025 MeeraneVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
08.05.2025 LöbauLesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm###CATEGORY_ICON###Lesung
Abonnieren Sie unsere Newsletter!
Mit unserem Newsletter informieren wir kostenfrei über Veranstaltungen, Bücher und Projekte der Landeszentrale.