Unterartikel
Veranstaltungen
-
11.03.2025–08.04.2025 online
-
29.03.2025–13.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
01.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
01.04.2025 Löbau
-
03.04.2025–04.04.2025 Moritzburg
-
03.04.2025 Dresden
-
03.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Diskussion
-
03.04.2025 ChemnitzLesung und Gespräch mit Nicola Kuhn und Dietmar Pieper###CATEGORY_ICON###Diskussion
-
04.04.2025 DresdenSchulkinovorführung mit Filmgespräch###CATEGORY_ICON###Filmvorführung
-
04.04.2025 DresdenSchulkinovorführung mit Filmgespräch###CATEGORY_ICON###Filmvorführung
Blogbeiträge

6. Vernetzungstagung Schule im Dialog Sachsen
Welche Bildung braucht die Demokratie? Am 6. Februar 2025 kamen rund 70 Menschen aus der sächsischen Bildungslandschaft in Chemnitz zusammen, um diese Frage zu diskutieren und sich über politische Bildung in der Schule auszutauschen. Einmal im Jahr …

Kulturhauptstadt – auf dem richtigen Gleis!
Das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz begann mit einer altertümlichen Dampflok. Zur Eröffnung blickte man auf die wechselvolle Tradition der sächsischen Stadt und packte gemeinsam an. Als Stadtgesellschaft will man nicht nur tonnenschwere Lokomotiven …

Politische Bildung und Extremismus-Prävention – zwischen Erwartungen und Grenzen
Welchen Beitrag kann und soll politische Bildung bei der Bekämpfung von Extremismus leisten? Wo muss verbessert werden? Wo sind Grenzen? Darüber wurde am 3. Dezember beim XXVIII. Theodor-Litt-Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig …

Perspektiven nach der Europawahl: Trinationale Vernetzungstagung in Dresden. (Teil 2/2)
Rund 100 europapolitische Akteure aus Polen, Sachsen und Tschechien kamen Ende November zur 2. Trinationalen Vernetzungstagung in der Landeszentrale zusammen. Zu Workshops und Begegnungen, zu Podiumsdiskussionen und Inputs, zum Kennenlernen und …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.