Unterartikel
Veranstaltungen
-
03.04.2025 ChemnitzLesung und Gespräch mit Nicola Kuhn und Dietmar Pieper###CATEGORY_ICON###Diskussion
-
17.04.2025 DresdenDas Damaskuszimmer in Dresden lädt ein###CATEGORY_ICON###Offene Formate
-
11.05.2025 ŠluknovGrenzüberschreitende Radtour anlässlich des 80. Jahrestages des Zweiten Weltkriegs und des Europatages###CATEGORY_ICON###Bildungsreise / Exkursion / Führung
-
15.05.2025 DresdenDas Damaskuszimmer in Dresden lädt ein###CATEGORY_ICON###Offene Formate
-
20.05.2025 GlauchauVortrag und Diskussion mit Gerald Knaus, Autor und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI)###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
26.05.2025 ZwickauKabarett sowie extra Diskussionsangebot für Schulklassen: Das Schulprojekt###CATEGORY_ICON###Weitere Formate
-
27.05.2025 FreibergKabarett sowie extra Diskussionsangebot für Schulklassen: Das Schulprojekt###CATEGORY_ICON###Weitere Formate
-
19.06.2025 DresdenDas Damaskuszimmer in Dresden lädt ein###CATEGORY_ICON###Offene Formate
-
21.06.2025 Carlsfeld
-
28.08.2025 ChemnitzLive im SLpB-Projektbüro Chemnitz: Politische Lieder mit Diskussion!###CATEGORY_ICON###Workshop
Blogbeiträge

„So viele Argumente für Europa hatten wir doch noch nie“
Im Chemnitzer Büro der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung diskutieren Politiker, Unternehmer und Engagierte aus der Region mit dem Europa-Politiker Elmar Brok über Chancen und Risiken der EU. Europa sei wichtiger denn je, finden viele. …

Ein perfekt inszeniertes Normalbild
ZEIT-Korrespondent Michael Thumann sprach in Freiberg über innere Zustände in Russland und europäische Konstellationen.

Kulturhauptstadt – auf dem richtigen Gleis!
Das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz begann mit einer altertümlichen Dampflok. Zur Eröffnung blickte man auf die wechselvolle Tradition der sächsischen Stadt und packte gemeinsam an. Als Stadtgesellschaft will man nicht nur tonnenschwere Lokomotiven …

Perspektiven nach der Europawahl: Trinationale Vernetzungstagung in Dresden. (Teil 2/2)
Rund 100 europapolitische Akteure aus Polen, Sachsen und Tschechien kamen Ende November zur 2. Trinationalen Vernetzungstagung in der Landeszentrale zusammen. Zu Workshops und Begegnungen, zu Podiumsdiskussionen und Inputs, zum Kennenlernen und …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.