Unterartikel
Veranstaltungen
-
29.03.2025–13.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
01.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Ausstellung
-
01.04.2025 Löbau
-
03.04.2025–04.04.2025 Moritzburg
-
03.04.2025 LeipzigHybride Wanderausstellung: www.religionen-in-sachsen.slpb.de###CATEGORY_ICON###Diskussion
-
07.04.2025 DresdenVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
08.04.2025 FreibergVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
08.04.2025 Zwickau
-
09.04.2025 DelitzschWie Radikalisierung funktioniert und wie der Ausstieg gelingen kann###CATEGORY_ICON###Vortrag
-
09.04.2025 PulsnitzVortrag und Diskussion mit Klaus Neumann###CATEGORY_ICON###Vortrag
Blogbeiträge

Politische Bildung und Extremismus-Prävention – zwischen Erwartungen und Grenzen
Welchen Beitrag kann und soll politische Bildung bei der Bekämpfung von Extremismus leisten? Wo muss verbessert werden? Wo sind Grenzen? Darüber wurde am 3. Dezember beim XXVIII. Theodor-Litt-Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig …

Perspektiven nach der Europawahl: Trinationale Vernetzungstagung in Dresden. (Teil 2/2)
Rund 100 europapolitische Akteure aus Polen, Sachsen und Tschechien kamen Ende November zur 2. Trinationalen Vernetzungstagung in der Landeszentrale zusammen. Zu Workshops und Begegnungen, zu Podiumsdiskussionen und Inputs, zum Kennenlernen und …

Perspektiven nach der Europawahl: Trinationale Vernetzungstagung in Dresden. (Teil 1/2)
Bei der zweitägigen Konferenz zum Thema „Europapolitische Bildung nach der Europawahl im trinationalen Vergleich“ trafen sich rund 100 Teilnehmende in Dresden zum Austausch, Netzwerken und Weiterbilden. Bereits im Sommer 2023 kamen Europaakteure aus …

Wie gestalten wir Debatten im Wahljahr 2024 konstruktiv?
Im Vorfeld der Landtagswahl am 1. September stehen politische Bildnerinnen und Bildner vor großen Herausforderungen: Wie gelingen Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in Sachsen? Was tun, wenn politische Veranstaltungen und …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.